Skip to content

LOGBUCH

Glücklich bleiben

  • BLOG
  • AKTUELL
  • Publikationen
  • REZENSIONEN
    • Ein faszinierendes Spiel mit Identitäten
    • Das Verlangen nach Rückkehr
    • Existentialismus: Dem Sinnlosen einen Sinn abtrotzen
    • Kein schöner Land in dieser Zeit
    • Ein Türöffner für Nietzsches Philosophie?
    • Das Verschwinden der „Nestbeschmutzer“
    • Am Beispiel der Dinge
    • Wer trinkt unser Blut? Die Wächter der Nacht
    • Das Alphabet des Ben Sira
  • GEDICHTE
  • ÜBERSETZUNGEN
    • Ezra Pound: CANTOS
      • Anmerkungen zu Pounds CANTOS
    • Ezra Pound: PERSONAE
      • Anmerkungen zu Pounds THRENOS
  • NOTATE
  • Impressum

Calvinos Hotel, Roman, in der Neufassung von 2019

Aus der Geschichte des Ponyclubs, Stories

Der Mann, der den Regen fotografierte, Roman

Das Gewicht der Zeit, Essay

Die Reisen der Landvermesser, Essay

Kinder der Bosheit, Roman, Neufassung

Regenzeit in Cusco, Story

Das Herz des Hais, Roman

Eistage, Theaterstück

Seelenlähmung, Roman, Neufassung

Calvinos Hotel, Roman, eBook

Calvinos Hotel, Roman, Fassung 2011

Der Schatten Gottes, Story

Calvinos Hotel, Roman, Hörbuch, 2010

Fast schwebend, Gedichtzyklus, (deut.+pol.)

Der Schatten Gottes, Phant. Erzählzyklus, Hörbuch

Hölderlin & Co., Story

An Borns Grab, Lyrik

Schnee auf neuen Gipfeln, Gedichtzyklus

Bella Bionda, Story

Das Licht im Auge, Novelle

König des Jahres, Story

Das Geheimnis des Alten Waldes, Theaterstück

Weiße Sonne, Story

Der Zug auf der Brücke, Story

Villa M., Lyrik

Ich, Nichts, Vorbei, Gedichtzyklus

Kein englischer Rasen, Reportage

Bandellos Hotel, Story

Engelsburg, Libretto, CD-Einspielung

Weiße Sonne, Story

Der Zug auf der Brücke, Story

Extracta, Essay

Til Stranden, Story

Der Schreiber, Story

Die Frau am Fenster, Story, (dt.+it.)

Die Donaumündungen u.a. Stories

Wir haben ein Licht, Story

Meddle, Lyrik

Der Faden, Story

POL, Drehbuch für einen Spielfilm

Kinder der Bosheit, Roman

Die weiße Straße, Drehbuch für einen Spielfilm

Sophia Selbdritt -Ein Porträt, Story

UnWelt, Drehbuch für einen Spielfilm

Lady Lazarus u.a., Gedichte

Wieder von vorn u.a., Gedichte

Verfolger und Verfolgte, Erzählung

Seelenlähmung, Roman

Und draußen blühen Blumen. Die Maler Leo Haas und Fritz Fritta im KZ Theresienstadt, Filmtext

WERKVERZEICHNIS

Publikationen aus 38 Jahren, von 1981 bis 2019.

Sortierung aufsteigend.

Premiere: Das Geheimnis des Alten Waldes

10. Januar 201326. September 2017 by admin
admin
Mein Stück "Das Geheimnis des Alten Waldes" erfährt seine erste Premiere in diesem Jahr am 04. Mai im Großen Saal des Theaters der Jungen Welt, Leipzig. Möglichkeiten zur Kartenbestellung sowie weitere Aufführungsdaten finden sich auf der Webseite des Theaters. Ich bin sehr gespannt auf diese Inszenierung. Während meines Besuchs der…
Continue Reading

Unterstützen Sie das PEN-Zentrum im Kampf um die Freiheit des Wortes

Zur BLOG Auswahl

Januar 2013
M D M D F S S
« Dez   Apr »
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

PRESSEFOTOS

Autorenarchiv Susanne Schleyer

Meine bevorzugten Lit-BLOGs

Lars Gustafsson’s BLOG

David Foster Wallace

Leander Sukov

Elfriede Jelinek

Die Dschungel Anderswelt

Arno Schmidt

Cultureglobe

Tainted Talents

Parallalie

Zembla: Nabokov

 

Neueste Beiträge

  • Neue Böden und der Rest 7. Februar 2019
  • Dem Kalender ist nie etwas anzusehen 28. Januar 2019
  • The Dark Side of the Moon? 12. Januar 2019
  • Zwischen den Welten der Lebenden und Toten 24. November 2018
  • Das Maskengesicht 17. November 2018
  • Die lange Dauer 7. November 2018
  • Die kleinen Inseln im Alltag 18. Oktober 2018
  • War’s recht? 10. Oktober 2018
  • Moon 1. Oktober 2018
  • Die Trauer des Buchbinders und der Asteroid ‚Ryugu‘ 26. September 2018

BLOG Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Mai 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008

Lesung im Kunsthaus, Wiesbaden

Lesung im Mousonturm, Frankfurt

Mit Simone Barrientos

Präsentation ‚Calvinos Hotel‘

Der Autor liest in Prag, Café Louvre

PEN-Kongress, Bamberg 2016

Bloomsday mit Joyce in Triest

Erste Lesung in Berlin aus dem Roman „Calvinos Hotel“, 2011

Auf dem 1. Europäischen Schriftstellerkongress, Straßburg

1989 in der Deutschen Akademie Rom, Villa Massimo

1986 Lesung Kranichsteiner Herbst

Gilgamesch-Epos, Babylon, 2. Jahrtausend v. Chr.

Urszene der Literatur auf einer attischen kýlix. Die schreibende Hand, die sprechende Stimme und der Gott, der überwacht und gebietet.

Königsliste in sumerischer Keilschrift

© Peter H. Gogolin 2019
  • BLOG
  • AKTUELL
  • Publikationen
  • REZENSIONEN
    • Ein faszinierendes Spiel mit Identitäten
    • Das Verlangen nach Rückkehr
    • Existentialismus: Dem Sinnlosen einen Sinn abtrotzen
    • Kein schöner Land in dieser Zeit
    • Ein Türöffner für Nietzsches Philosophie?
    • Das Verschwinden der „Nestbeschmutzer“
    • Am Beispiel der Dinge
    • Wer trinkt unser Blut? Die Wächter der Nacht
    • Das Alphabet des Ben Sira
  • GEDICHTE
  • ÜBERSETZUNGEN
    • Ezra Pound: CANTOS
      • Anmerkungen zu Pounds CANTOS
    • Ezra Pound: PERSONAE
      • Anmerkungen zu Pounds THRENOS
  • NOTATE
  • Impressum

Design by Smartcat