Zum Inhalt springen
L o g b u c h
  • Eingang
  • BLOG
  • AKTUELL
  • Publikationen
  • REZENSIONEN
    • Aus der Bibliothek der Erinnerungen
    • Durch das Gitter gesprochen
    • Ein faszinierendes Spiel mit Identitäten
    • Das Verlangen nach Rückkehr
    • Existentialismus: Dem Sinnlosen einen Sinn abtrotzen
    • Kein schöner Land in dieser Zeit
    • Türöffner für Nietzsches Philosophie?
    • Das Verschwinden der “Nestbeschmutzer”
    • Am Beispiel der Dinge
    • Wer trinkt unser Blut? Die Wächter der Nacht
    • Das Alphabet des Ben Sira
    • Plötzlich ein Messer in der Hand
    • Bekiffte Nächte in Manhattan
    • Synkopierter Trauermarsch für Brecht
    • Wahrer Kitsch – Auftritt Jimmy Luntz
    • Und wenn sie mich an der Mauer abknallen
    • Gottes Werk und Irvings Beitrag
    • Shakespeare – der größte und erfolgreichste Betrug
    • Niemand hat das Recht zu gehorchen
    • Der bisher schlechteste Krimi
  • GEDICHTE
  • ÜBERSETZUNGEN
    • Ezra Pound: CANTOS
      • Anmerkungen zu Pounds CANTOS
    • Ezra Pound: PERSONAE
      • Anmerkungen zu Pounds THRENOS
  • NOTATE
  • Impressum

LOGBUCH

Peter H. E. Gogolin

BOOKSHOP

LOGBUCH

Peter H. E. Gogolin

BOOKSHOP

LOGBUCH

Peter H. E. Gogolin

BOOKSHOP

LOGBUCH

Peter H. E. Gogolin

BOOKSHOP

LOGBUCH

Peter H. E. Gogolin

BOOKSHOP

LOGBUCH

Peter H. E. Gogolin

BOOKSHOP

Kategorie: Literatur

Bis ans Ende gehen

Veröffentlicht 12. September 201812. September 2018 adminVeröffentlicht in Lektüretipps, Literatur, Zitate

Was ist Erfolg? Braucht man ihn? Wie groß muss er sein? Damit er überhaupt einer ist? Aber für wen? In wessen Augen? In den Krieg ziehen? Um ehrlich zu sein, ich denke normalerweise über Erfolg nicht nach, kann mich nicht […]

Wir sind halt komische Leut’

Veröffentlicht 11. September 201811. September 2018 adminVeröffentlicht in Allgemein, Lektüretipps, Literatur, Musik, Zitate

Dienstag, 11. Sept. 2018, bei Franz Schmidts Symphonie Nr. 4 C-Dur unter Kirill Petrenko Am Morgen saß ich schon früh, – noch im Bademantel und bei offener Tür, um den Spätsommer einzulassen -, trank mein übliches Glas Wasser und las in […]

Zu Ezra Pounds CANTOS

Veröffentlicht 15. August 201815. August 2018 adminVeröffentlicht in Lektüretipps, Literatur, Musik

Mittwoch, 15. August 2018, (ehemals: Dienstag, 03.11.2015, bei Verdis Don Carlos unter Haitink) Begann heute mit einer Übersetzung der Poundschen Cantos. In den ersten zwei Stunden dieses Arbeitstages habe ich nun, bevor ich wieder in die letzten 100 Seiten Korrekturen […]

Es gibt keine Hexen

Veröffentlicht 13. August 201813. August 2018 adminVeröffentlicht in Lektüretipps, Literatur, Musik, Zitate

Montag, 13. August 2018, bei Monteverdis “L’Incoronazione di Poppea” unter René Jacobs Ein Arbeitsort in ferner Zeit Gedämpfter Tag. Kurz vor sieben Uhr vom Gewitter geweckt worden, nach anfänglichen Sturzbächen regnet es seither verhalten, was bei geöffneten Fenstern und Türen […]

Rückzug aus der digitalen Welt

Veröffentlicht 12. August 201812. August 2018 adminVeröffentlicht in Lektüretipps, Literatur, Musik

Sonntag, 12. August 2018, bei ‘Minimal Piano Collection Vol. IV’ (John Adams, Arvo Pärt, Simeon ten Holt e.a.), mit Jeroen van Veen am Piano Lange schon überfällig Im späten Frühjahr beschloss ich, weil ich mich selbst zu verlieren begann, mich […]

Iwan Demjanjuk – ein Stück, für das deutsche Theater keinen Mut haben

Veröffentlicht 19. Mai 200919. Oktober 2020 adminSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Literatur

„Eistage“ d a s Stück zum vermutlich letzten großen Kriegsverbrecherprozess in Deutschland Deutschland steht der vermutlich letzte große Kriegsverbrecherprozess bevor. Der mutmaßliche ukrainische Massenmörder aus Treblinka, John Iwan Demjanjuk wartet seit dem 12. Mai 2009 in Stadelheim auf den Prozess. […]

Schnee auf neuen Gipfeln

Veröffentlicht 14. Dezember 200819. Oktober 2020 adminSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Literatur

Sonntag, 14. Dezember 2008 Nun gibt es erstaunlicherweise auch meine erste Übersetzung ins Chinesische zu feiern. Xue-Feng sandte mir überraschend die Übersetzung meines Gedichtes „Schnee auf neuen Gipfeln“ und hat mir damit eine große Freude gemacht. Schnee auf neuen Gipfeln […]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.