Goldzihers Tagebuch

Nachtrag zum Spinoza-Haus: Der Orientalist Ignaz Goldziher, der sich von der jüdischen Gemeinde drangsaliert fühlte  und deshalb in dem ausgestoßenen Spinoza wohl einen Leidensgenossen sah, schreibt 1912 in sein Tagebuch: „Am 15. August unternahmen wir eine Reise nach Holland. … […]

Nature morte

Wir haben im vergangenen Jahr eine Reise durch die Niederlande gemacht und sind dabei völlig abseits dessen gewesen, was man als Urlauber in Holland normalerweise sieht und erlebt, wenn man dort zum Baden etc. hinfährt. Vor allem ging es mir […]

Fragen Sie den Papagei

Meine Frau schenkte mir zum Geburtstag u.a. einen ganz wunderbaren Krimi, den ich gerade mit großem Vergnügen lese. Es ist Richard Starks (ein Pseudonym von Donald E. Westlake, der am 31.12.2008 im Alter von 75 Jahren verstorben ist) „Fragen Sie […]

Statt einer Einleitung

Warum schreibt oder malt man, wenn nicht, um im künstlerischen Akt erstmals etwas sichtbar zu machen. Das Ziel muss immer sein, etwas zu malen, zu schreiben, was vorher nicht gesehen worden ist, nicht gesehen, nicht wahrgenommen werden konnte. Aber das […]