Zum Inhalt springen
L o g b u c h
  • Willkommen …
  • BLOG
  • AKTUELL
  • Publikationen
  • REZENSIONEN
    • Aus der Bibliothek der Erinnerungen
    • Durch das Gitter gesprochen
    • Ein faszinierendes Spiel mit Identitäten
    • Das Verlangen nach Rückkehr
    • Existentialismus: Dem Sinnlosen einen Sinn abtrotzen
    • Kein schöner Land in dieser Zeit
    • Türöffner für Nietzsches Philosophie?
    • Das Verschwinden der “Nestbeschmutzer”
    • Am Beispiel der Dinge
    • Wer trinkt unser Blut? Die Wächter der Nacht
    • Das Alphabet des Ben Sira
    • Plötzlich ein Messer in der Hand
    • Bekiffte Nächte in Manhattan
    • Synkopierter Trauermarsch für Brecht
    • Wahrer Kitsch – Auftritt Jimmy Luntz
    • Und wenn sie mich an der Mauer abknallen
    • Gottes Werk und Irvings Beitrag
    • Shakespeare – der größte und erfolgreichste Betrug
    • Niemand hat das Recht zu gehorchen
    • Der bisher schlechteste Krimi
  • GEDICHTE
  • ÜBERSETZUNGEN
    • Ezra Pound: CANTOS
      • Anmerkungen zu Pounds CANTOS
    • Ezra Pound: PERSONAE
      • Anmerkungen zu Pounds THRENOS
  • NOTATE
  • Impressum
L o g b u c h

Tag: 14. Februar 2021

‘Kamilla L.s’ verwirrte Schmähungen & Liebesgrüße nach einem halben Jahrhundert

Veröffentlicht 14. Februar 202115. Februar 2021 adminVeröffentlicht in Literatur

Sonntag, 14. Februar 2021, bei “Memoirs” von Carla Bley, Charlie Haden und Paul Motian Auch über Tag noch um die vier bis sechs Grad minus. Die Vögel kommen durstig an den Gartenteich und suchen nach jeder kleinen eisfreien Stelle. Aber […]

Gilgamesch

v.l. 1.) Autor mit Laptop, 2.) der Sänger Orpheus und 3.) Apollo, der Gott, der auf die Form achtet.

Keilschrift-Tafel: From Year 6 in the reign from Amar-Suena 2041 and 2040 BC.

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.