Gogolins Logbuch

Glücklich bleiben

  • Willkommen
  • BLOG
  • Neue Prosa
    • Als ich ein Kind war, konnte …
    • Der Junge hinter der Tür
    • Der Schattenbruder
  • Bücher
  • Notate
  • Kritik
    • Aus der Bibliothek der Erinnerungen
    • Durch das Gitter gesprochen
    • Ein faszinierendes Spiel mit Identitäten
    • Das Verlangen nach Rückkehr
    • Existentialismus: Dem Sinnlosen einen Sinn abtrotzen
    • Kein schöner Land in dieser Zeit
    • Türöffner für Nietzsches Philosophie?
    • Das Verschwinden der Nestbeschmutzer
    • Am Beispiel der Dinge
    • Wer trinkt unser Blut? Wächter der Nacht
    • Das Alphabet des Ben Sira
    • Plötzlich ein Messer in der Hand
    • Bekiffte Nächte in Manhattan
    • Synkopierter Trauermarsch für Brecht
    • Wahrer Kitsch – Auftritt Jimmy Luntz
    • Und wenn sie mich an der Mauer abknallen
    • Gottes Werk und Irvings Beitrag
    • Shakespeare – der größte und erfolgreichste Betrug
    • Niemand hat das Recht zu gehorchen
    • Der bisher schlechteste Krimi
  • Impressum
  • Willkommen
  • BLOG
  • Neue Prosa
    • Als ich ein Kind war, konnte …
    • Der Junge hinter der Tür
    • Der Schattenbruder
  • Bücher
  • Notate
  • Kritik
    • Aus der Bibliothek der Erinnerungen
    • Durch das Gitter gesprochen
    • Ein faszinierendes Spiel mit Identitäten
    • Das Verlangen nach Rückkehr
    • Existentialismus: Dem Sinnlosen einen Sinn abtrotzen
    • Kein schöner Land in dieser Zeit
    • Türöffner für Nietzsches Philosophie?
    • Das Verschwinden der Nestbeschmutzer
    • Am Beispiel der Dinge
    • Wer trinkt unser Blut? Wächter der Nacht
    • Das Alphabet des Ben Sira
    • Plötzlich ein Messer in der Hand
    • Bekiffte Nächte in Manhattan
    • Synkopierter Trauermarsch für Brecht
    • Wahrer Kitsch – Auftritt Jimmy Luntz
    • Und wenn sie mich an der Mauer abknallen
    • Gottes Werk und Irvings Beitrag
    • Shakespeare – der größte und erfolgreichste Betrug
    • Niemand hat das Recht zu gehorchen
    • Der bisher schlechteste Krimi
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein

    Hervortreten unter dem Dach des November

    admin / 30. November 2019

    Samstag, 30. November 2019, bei Jean Sibelius Symphonien 5, 6 u. 7 unter Simon Rattle Ein wirklich strahlender Morgen, als wolle die Sonne so spät im Jahr noch einen Frühlingsversuch beginnen. Und tatsächlich…

    weiterlesen
  • Allgemein

    Die Nahrung der Götter

    admin / 24. November 2019

    Sonntag, 24. November 2019, dem der Toten, bei Verdis ‚Messa da Requiem‘ mit den Berlinern unter Herbert von Karajan Gestern wurde mir endgültig klar, dass jede Hoffnung auf eine zumindest moderate Reduzierung des…

    weiterlesen
  • Allgemein

    Closing Time

    admin / 17. November 2019

    Sonntag, 17. November 2019, bei viel Tom Waits und kaltem Wind Grauer Novembertag, viel fallendes Laub. Immer wieder zucke ich kurz zusammen, wenn aus dem Haselnussbaum die handgroßen Blätter fallen, weil ich denke,…

    weiterlesen
  • Allgemein

    Ein Zug auf der Brücke

    admin / 16. November 2019

    Samstag, 16 November 2019, am ersten Jahrestag des Todes der Mutter meiner Liebsten, bei Songs von Alin Coen und Joni Mitchell Bin jetzt mit der Durchsicht des römischen Tagebuchs über die Seite 200…

    weiterlesen
  • Allgemein

    Was mir fehlt

    admin / 15. November 2019

    Freitag, 15. November 2019, bei Verdis ‚Nabucco‘ unter Sinopoli Der Winter kommt. Im Südosten Frankreichs, sagt meine Nachrichten-App, hat es starke Schneefälle gegeben, im Garten lässt der Feigenbaum, der gestern noch für die…

    weiterlesen
  • Allgemein

    In einer Welt der Desaster leben

    admin / 13. November 2019

    Mittwoch, 13. November 2019 Am Nachmittag hörte ich mir länger den Livestream der Impeachment-Anhörungen des ehemaligen Ukraine-Botschafters Taylor an. Sie läuft zur Zeit noch, aber ich fand das Gehörte irgendwann so desaströs, dass…

    weiterlesen
  • Allgemein

    Die gekränkte Erinnerung

    admin / 10. November 2019

    Sonntag, 10. November 2019, bei „This is Carla Bley. The essential tracks“ on Spotify Statt zu leben, das ganz große Leben,friedlich miteinander …. nichts alsüberleben, ein Tag nach dem andern,wie im Krieg? ….…

    weiterlesen
  • Allgemein

    30 Jahre verweht

    admin / 9. November 2019

    Samstag, 9. November 2019, bei Jean Sibelius und den Symphonien Nr. 5, 6 + 7 unter Simon Rattle und den Berlinern Habe vorhin lange gesucht, bis ich meine Aufzeichnungen aus dem Jahr 1989…

    weiterlesen
  • Allgemein

    Eine Vorschau auf den Novellenband

    admin / 7. November 2019

    weiterlesen
  • Allgemein

    Mit dem hinkenden König und dem kenitischen Schmiede-Gott

    admin / 3. November 2019

    Sonntag, 3. November 2019, mit Keith Jarrett und dem Live Konzert im Teatro La Fenice, Venedig 2006 Ein Sonntag der Besinnung, nach Samhain und den Toten. Die Liebste auf der Fahrt ins mecklenburger…

    weiterlesen

Book-Shop

Download-Dateien

Pressemappe-Isoldes_Liebhaber

Der Strand von Follonica

https://youtu.be/ltmzvcgR4dk

Stichwort eingeben

BLOG durchsuchen

November 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt.   Dez. »

Neueste Beiträge

  • Mit AI leben, weil es menschlich ist, zu allem eine Beziehung herzustellen 21. September 2025
  • Keine Monster zu finden 6. August 2025
  • Das finale Werk 16. Juli 2025
  • Über die Unanständigkeit, von sich selbst zu sprechen 24. März 2025
  • Die Frage, die den Text zur Literatur macht 18. März 2025
  • Einer langen Arbeit Reise in den Tag und eine auffällige Synchronizität 27. Februar 2025
  • Der beginnende Neuordnungs-Imperialismus – ein Tanz auf dem Vulkan 13. Februar 2025
  • Auf Zehenspitzen durch den Tag 12. Februar 2025
  • Sich aus dem Fliegenglas befreien 29. Januar 2025
  • Stuff coming out, Stuff going in 2. Dezember 2024

PRESSEFOTOS

Autorenarchiv Susanne Schleyer

Unterstützen Sie das PEN-Zentrum im Kampf um die Freiheit des Wortes

Literatur-BLOGs

Lars Gustafsson

David Foster Wallace

Leander Sukov

Elfriede Jelinek

Dschungel Anderswelt

Arno Schmidt

Cultureglobe

Tainted Talents

Pier Paolo Pasolini

Parallalie

Zembla: Nabokov

Mit Liebe schreiben

Die berühmten 10 Fragen an den Autor

Der Autor liest in Prag, Café Louvre

Der Brasilienroman

Bloomsday 2015 mit Joyce in Triest

1. Berliner Lesung aus „Calvinos Hotel“

Zu alt, Herr Gogolin? Von wegen!

Um was es geht …

Lesung Kunsthaus, Wiesbaden

Lesung Mousonturm, Frankfurt

Mit Simone Barrientos

Präsentation ‚Calvinos Hotel‘

PEN-Kongress, Bamberg 2016


Auf dem 1. Europäischen Schriftstellerkongress, Straßburg

1989 Deutsche Akademie Rom, Villa Massimo

1986 Lesung Kranichsteiner Herbst

Gilgamesch

Ashe Theme von WP Royal.