Die Nahrung der Götter

Sonntag, 24. November 2019, dem der Toten, bei Verdis ‚Messa da Requiem‘ mit den Berlinern unter Herbert von Karajan Gestern wurde mir endgültig klar, dass jede Hoffnung auf eine zumindest moderate Reduzierung des Fleischkonsums, der sich so verheerend auf die […]

Closing Time

Sonntag, 17. November 2019, bei viel Tom Waits und kaltem Wind Grauer Novembertag, viel fallendes Laub. Immer wieder zucke ich kurz zusammen, wenn aus dem Haselnussbaum die handgroßen Blätter fallen, weil ich denke, dass ein Vogel zu Boden gestürzt ist. […]

Was mir fehlt

Freitag, 15. November 2019, bei Verdis ‚Nabucco‘ unter Sinopoli Der Winter kommt. Im Südosten Frankreichs, sagt meine Nachrichten-App, hat es starke Schneefälle gegeben, im Garten lässt der Feigenbaum, der gestern noch für die Ewigkeit dazustehen schien, die schlaffen Blätter wie […]

In einer Welt der Desaster leben

Mittwoch, 13. November 2019 Am Nachmittag hörte ich mir länger den Livestream der Impeachment-Anhörungen des ehemaligen Ukraine-Botschafters Taylor an. Sie läuft zur Zeit noch, aber ich fand das Gehörte irgendwann so desaströs, dass ich abschaltete und stattdessen mit meiner Lektüre […]

Die gekränkte Erinnerung

Sonntag, 10. November 2019, bei „This is Carla Bley. The essential tracks“ on Spotify Statt zu leben, das ganz große Leben,friedlich miteinander …. nichts alsüberleben, ein Tag nach dem andern,wie im Krieg? …. Ja, seit meiner Zeitdes Umherirrens bin ich […]

30 Jahre verweht

Samstag, 9. November 2019, bei Jean Sibelius und den Symphonien Nr. 5, 6 + 7 unter Simon Rattle und den Berlinern Habe vorhin lange gesucht, bis ich meine Aufzeichnungen aus dem Jahr 1989 fand, das ich in Rom verbracht habe. […]