Lektüretipps
-
Schreibpensum + Lesung am Abend
Wiesbaden, Freitag, 17. November 2017, bei immer noch Brahms und Walter Klien bzw. schon wieder Heute geht’s mir eigentlich nur darum, ob ich mein Schreibpensum der letzten Tag auch heute werde einhalten können,…
-
Das Glühwürmchen der Poesie
Wiesbaden, Sonntag, 12. November 2017, bei Regenschnüren am Balkongeländer und Arien von Puccini, Donizetti, Verdi, Mascagni, Leoncavallo und Bizet, gesunden von Giuseppe di Stefano Wie viele Feuer, wie viele Sonnen, wie viele Morgenröten…
-
Fortschritt am Neuen und Grüße aus der Vergangenheit
Wiesbaden, Samstag 11. November 2017, bei jeder Menge Belle Canto-Arien, gesungen vom Sohn des Schuhmachers aus Recanati. Hab einen etwas sentimentalen Tag, was man schon an meiner Musikauswahl erkennen kann. Aber ich liebe…
-
Versprechen, dem eigenen besseren Selbst gemacht
Wiesbaden, Donnerstag, 9. November 2017, während Beniamino Gigli, der 'Sänger des Volkes' Arien aus Mozarts Don Giovanni singt. Am Morgen fiel mir auf, dass ich seit fast zwei Wochen das betreibe, was man…
-
Gestern ein Erschrecken, heute ein Romananfang
Venedig, 7. November 2017, bei den Klavier-Konzerten 20 + 23 von Mozart mit Arturo Benedetti Michelangeli (aus Trotz, des so ganz anderen Themas wegen) „Der Mensch kann mit dem Menschen alles machen.“ Witold…
-
Das Leben gestalten! Immer wieder neu.
Venedig, Samstag, 4. November 2017, in der Nacht und darum ohne Musik Ich sitze noch spät, habe die Fenster geöffnet, draußen in der Dunkelheit die fernen Geräusche des ewigen Wassers, Licht nur im…
-
Durch die Form (DIE FORM!) – mit Thomas Tranströmer, Nabokov und den anderen
Venedig, Montag, 30. Oktober 2017, bei Wagners Rheingold, unter Wilhelm Furtwängler und dem Orchestra Sinfonica e Coro della Radion Italiana, in einer Aufnahme vom 26. Oktober 1953 – also fast so lang her…
-
Das hast du doch nur gelesen
Venedig, Freitag, 27. Oktober 2017, bei Bachs "Inventionen 1 - 15", mit Ton Koopman am Cembalo Wir beten im Studiersaal. Seine Schönheit verdankt der Raum seiner Schlichtheit. Seine einzige Zierde sind Bücher. Wenn…
-
Wem treu bleiben?
Venedig, Donnerstag, 26. Oktober 2017, bei Bruckners 8. Sinfonie unter Herbert von Karajan „Ich sehe keine leeren Wege und keinen Zugang zur freien Ebene mehr.“ lässt Peter Handke den Gregor in ‚Über die…
-
Schauen, was uns bleibt
Venedig, Donnerstag, 26. Oktober 2017, mit den Orchester Suiten von Bach (BWV 1066 - 1069) mit dem Oregon Bach Festival Chamber Orchestra unter Rilling »Ich bin die Dämmerung leid, gehen wir nach Hause…
-
Schmorell Lesung und Gonzales Schattenspiele
Wiesbaden, Mittwoch, 25. Oktober 2017, im Sonnenschein, mit Piano-Stücken von Gonzales Die gestrige Lesung der Liebsten war so gut besucht, dass der Buchhändler noch zusätzliche Stühle und eine Bank herbeischleppen musste. Der Büchertisch…
-
Der Liebsten Lesung und eine Erinnerung an Australien
Wiesbaden, Dienstag, den 24. Oktober 2017, unter Begleitung von Charlie Hadens unvergleichlichen "Montreal Tapes", mit Paul Motian, Gonzalo Rubalcaba, Paul Bley, Don Cherry and Ed Blackwell. Mein Leben wäre ärmer ohne all diese…
-
Demarkationslinie
Venedig, Sonntag, 22. Oktober 2017, vor dem Regen, bei 'Cantaloupe Island' und 'Head Hunters' von Herbie Hancock Noah hatte drei Söhne: Sem, Ham und Japhet. Ham bemerkte bloß, daß sein Vater ein Trunkenbold…
-
Wahl vorbei – alles neu?
Wiesbaden, Dienstag, 26. September 2017, bei Maria Callas, Soprano Assoluta, schon wieder mal, bin da unverbesserlich INMITTEN VON GEBEIN HIER Inmitten von Gebein Musik: sie dringt über Sand, sie dringt übers Meer.…
-
Kurz vor Schluss?
Wiesbaden, Sonntag, 24. September 2017, bei ganz viel Maria Callas auf dem Plattenteller: "A chronology of operatic scenes and arias sung live from the concert stage during the great years, 1949 - 1959.…
-
Leben im Vorgefundenen
Venedig, Dienstag, 19. September 2017, bei Olivier Messiaens Turangalîla-Symphonie für Klavier, Ondes Martenot und großem Orchester unter Simon Rattle „Sie müssen“, sagte Le Duchesse, „an Ihre Jugend anknüpfen. Es ist Zeit. Sie müssen…
-
… wird kommen über Nacht
Der Junge, der im Haus meiner Eltern lebte, hat graue Haare bekommen. Damals, im zweiten Stock, wo die Dachschräge das Zimmer eng machte trug er Bücher zusammen, stellte sie auf ein Bord und…
-
Das Universum kartieren
Wiesbaden, Montag 4. September 2017, bei Musik von Beethoven, Cesar Franck und Brahms jeweils mit Géza Anda am Klavier – Es gibt den Baum und die Erde. – Der Rest wird zerstört. –…
-
Woher kommt das? Oder vom Menschenfresser
Wiesbaden, Freitag, 1. September 2017, bei immer noch Bach-Tagen, heute dem vierten und der 'Kunst der Fuge' mit Trevor Pinnock am Cembalo Eine der wiederkehrenden Fragen, mit denen man sich als Autor mitunter…
-
Geschützt: Das geheime Eigenleben des Gehirns & der ‚Nouveau Roman‘
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.